Die Berufung von Professor*innen an privaten und staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften — BeProf

Projektbeschreibung

Das in vier Teilprojekte gegliederte Gesamtvorhaben untersucht im Rahmen einer vergleichenden Fall- und Feldanalyse die Berufung von Professor*innen an privaten und staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). Der Fokus liegt auf der strategischen Personalplanung, der operativen Personalauswahl und den professoralen Personalstrukturen der HAW. Im Hinblick auf die Personalplanung wird untersucht, nach welchen Gesichtspunkten das Stellentableau für Professuren sowie die Ausgestaltung einzelner professoraler Stellen von den Hochschulen ausgerichtet werden. Bezüglich der operativen Personalauswahl werden die formalen Vorgaben, die prozeduralen Elemente des Entscheidungsprozesses, die Akteurkonstellationen und die Selektionskriterien bei Berufungen analysiert. Der Vergleich der professoralen Personalstrukturen der privaten und staatlichen HAW erfolgt nach Merkmalen wie Anzahl, fachliche Ausrichtung, Wertigkeit oder geschlechterbezogene Besetzung der Stellen. Insgesamt zielt das Gesamtvorhaben darauf ab, die bislang kaum erforschten Besonderheiten des Berufungsgeschehens an privaten HAW vergleichend herauszuarbeiten.

Posterpräsentation bei der Tagung

Das Projektteam der IU hat einige Projektergebnisse im Rahmen der Posterpräsentation „Fördern flexiblere Arbeitsverhältnisse an privaten Hochschulen Frauen?“ bei der Tagung "Synergien schaffen" (https://gender.rz.tu-bs.de/tagung-synergien-schaffen/) an der TU Braunschweig vorgestellt. (Klicken zum Vergrößern)

Vortrag bei der GfHf 2024

Das Projektteam der IU hat einige Projektergebnisse im Rahmen des Vortrages „Die Personalstruktur an privaten und staatlichen Hochschulen: Geschlechteraspekte“ bei der 19. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) am 23.-25. September 2024 an der Fernuni Hagen vorgestellt.

Poster Präsentation auf dem DZHW Forschungstag

Marcel Thomann präsentierte seinen Forschungsteil des BeProf-Projekts auf dem diesjährigen DZHW Forschungstag.
Mehr dazu im Poster ( zum Vergrößern anklicken):